1. Kreide-Lavendelseife (2. Auflage)
Leider hat die verwendete violette Lebensmittelfarbe irgendwie nicht funktioniert. Schade!
Sonnenblumenöl, destilliertes Wasser, Kokosfett, Kakaobutter, Olivenöl, Natriumhydroxid, Leinöl, Bienenwachs, Rügener Heilkreide, Weizenkeimöl, Lavandin (äth. Öl), Lavendelblüten, Lebensmittelfarbe
2. Salbeiseife
Im Topf marmoriert, leider kommt das weiß kaum durch. Am Anfang mit dem Messer geschnitten, was zu Farbschlieren führte, danach mit dem Faden geschnitten
Olivenöl, destilliertes Wasser, Sheabutter, Kakobutter, Kokosfett, Natrumhydroxid, Rizinusöl, Bienenwachs, Aprikosenkernöl, äth. Salbeiöl, Farbstoff
3. Avocadoseife
Wundervolles, grünes, kaltgepresstes Avocadoöl, das einfach Seife werden wollte. Ergänzt mit frischer, pürierter Avocado und grüner Heilerde.
Sehr lustig übrigens der Mann auf dem Gemüsestand am Markt: "Ich hätte gerne eine möglichst reife, weiche Avocado", "Was wollen sie denn damit machen?" "Seife!" Der dumme Gesichtsausdruck war echt lustig.
Olivenöl, destilliertes Wasser, Kokosfett, Avocadoöl, frische Avocado, Natriumhydroxid, Traubenkernöl, Bienenwachs, grüne Heilerde
4. Shampooseife
Ich liebe die festen Shamppos von L*SH, also hab ich mich mal selbst daran versucht. Da Avocadoöl besonders gut dafür sein soll, besteht sie hauptsächlich daraus, und ist nur ganz gering überfettet. Die zugesetzte Zitronensäure bildet in der Seife ein Citrat, das angeblich als Wasserenthärter fungiert, und unschöne Ablagerungen (im Waschbecken oder auf den Haaren) vermeidet. Da es ein Test ist hab ich erstmal nur eine ganz kleine Menge gemacht. Trotzdem hab ich sie noch geteilt und in die (nun dunklere) Hälfte zur weiteren Pflege noch farbloses Henna dazugegeben.
Freiwillige Testpersonen bitte melden!
Avocadoöl, destilliertes Waser, Natriumhydroxid, Kokosfett, Zitronensäure, Rizinusöl, farbloses Henna
5. 1001Nacht
Eine Seife in der fast alles drin ist was gut und teuer ist. Außerdem mein erster Versuch mit Schokolade. Noch nie hatte einer meiner Seifen so viele Inhaltsstoffe. Der Duft ist ein absoluter Traum geworden, trotzdem sollte man der Versuchung des reinbeißens wiederstehen. Ok, dafür ist sie optisch kein Hit
Kakaobutter, Sheabutter, Olivenöl, Sojaöl, Vollmilchschokolade, Rosenwasser, destilliertes Wasser, Natriumhydroxid, Rasssoul, Walnußöl, Honig, Kokosfett, Bienenwachs, Zitronensäure, Orangenöl, Zimt, Cardomom, anis, Nelken, äth. Ingweröl, äth. Benzoeöl
Außerdem hab ich noch neue Rosenseife und neue Olivenöl-Rosmarinseife gemacht. Die sind allerdinsg noch in ihren Formen, Bilder gibt es also später.
Und als kleines Extra gibt es noch dieses hier
Victorias Seifen
4 Kommentare:
Du warst ECHT fleissig!!!! *staun*
Wow! Superschöne Seifen - da bereut man richtug nicht nach Bordenau zu können *beneid* :D
Schade das es kein geruchsnetz gubr - würd die gern mal schnuppern :D
Deine Seifen sind toll geworden!! Ich mag besonders die "Victorias". Klasse!
Wow, da hat sich aber jemand verausgabt :) Die Seifen klingen alle total verlockend. Ich will auch schnuppern und testen !!! ;)
Kommentar veröffentlichen