"Auf den Einkaufszettel haben wir jetzt gar nicht draufgeguckt, oder?"
"Öhm... nö."
Also schnell den Zettel aus der Tasche gekramt und überprüft:
Brötchen.. jepp
Milch... jepp
Obst... jepp
Salz...
Salz?
Salz!
Also bin ich nochmal schnell los, und da die Kassierein schon eifrig anfing unsere Sachen über den Scanner zu ziehen, hatte ich keine Zeit und Lust zum lange suchen. Wie gerufen stand da eine andere Mitarbeiterin an den Regalen und war am packen:
"Entschuldigen sie bitte"
"Ja?"
"Wo finde ich bitte das Salz?"
"Ähm... ja also Salz ist im Moment ganz schlecht. Ich kann ihnen nur Meersalz in der Mühle bieten, das normale haben wir im Moment nicht"
"Kein Salz?"
"Nein, leider nicht. Ich weiß auch nicht wann das wieder reinkommt"
*ungläubiger Blick meinerseits*
"Ja also wir wissen nicht ob das nächste Woche kommt. Wir haben ja keine Ahnung wann die bei dem Wetter wieder mit dem Abbau von Speisesalz beginnen"
"Ähm... Ok, danke trotzdem"
Verwirrt und ungläubig ging ich zurück zur Kasse, den fragenden Blicken meines Mannes ausgesetzt.
Noch verwirrter war ich dann gestern abend, als Freunde mir von einem fast identischen Erlebniss in einem anderen Geschäft berichteten.
Hallo?
Wo sind wir denn hier? Bricht nach ein paar Wochen Schnee in diesem Land der Salznotstand aus? Kippen die Leute jetzt schon Speisesalz auf die Straßen?
Zugegeben, der Zustand der Straßen könnte auf Bombenabwürfe über Hamburg schließen lassen, aber Salznotstand?
Ich glaub ich zieh mir jetzt noch einen zusätzlichen Pullaver an, wickel mich in Decken und warte auf die ersten Eisbären, während wir weiter einschneien, weil es ja kein Salz mehr gibt.
Winter-Wunder-Land Deutschland
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen